Quantcast
Channel: KRITIKEN – Online Merker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208

WEIMAR / Lyric Opera Studio/ Kulturzentrum mon ami: LE NOZZE DI FIGARO

$
0
0

Lyric Opera Studio Weimar präsentiert: Mozarts Le Nozze di Figaro 26.8.-31.8. 2015

Vorstellung 26.8. 2015 im Jugend und Kulturzentrum mon ami

DSC_7373
Copyright: LOS- Weimar

 Le Nozze di Figaro ist für die Regie von Damon Nestor Ploumis die Vorlage schlechthin. Hier kann er mit seinem Spielwitz funkeln und seine Studenten ziehen mit, gestisch und gesanglich gut abgestimmt.

Mit seiner Regie der Hochzeit des Figaro bietet Damon Nestor Ploumis bietet für jeden etwas: Screwball-Komödie, berührende Liebesgeschichte, madcap Bedroom Farce, snarky Gesellschaftssatire, herzliche Sehnsucht, Slapstick-Humor, und erhebend sittliche Gefühle. Ganz an Mozarts wunderbarer Musik orientiert, vereint Ploumis diese vielfältigen dramatischen Elementen. Olaf Storbeck dirigiert präzis und die jungen Sänger unterstützend. Die Rezitative begleitet er selbst mit dem Cemballo und wechselt sich dabei mit der Pianistin ab.

An diesem Abend erlebt das Weimarer Publikum eine Besetzung mit talentierten Sängern, deren Namen man in Zukunft auch an Opernhäusern wiederfinden wird.

Branden Hood (USA) spielt Il Conte massig und doch filigran. Claire de Monteil (Frankreich) erhält für ihre Arien mehrfach Szenenapplaus für ihre sinnlich füllige Stimme. Jorie Moss (USA) als Susanna bewegt sich keck und selbstbewusst und begeistert mit ihrem Sopran. Leif Jone Ølberg (Norwegen) als Figaro präsentiert sich als jovialer Bassbariton mit großer Präsenz. Joanna Dubiela (Polen) als Cherubino ist als Sängerin geschaffen für künftige Hosenrollen, mit Witz und überbordender Lebensfreude verzaubert sie das Publikum. Margaret Ozaki Graves (USA) beeindruckt als  Marcellina mit ihrem Mezzosopran, der viele Schattierungen enthaltend, so manchen Funken ins Publikum sprüht. Dmitri Ribero (Russland, Kolumbien) als Bartolo zeigt sich im Gewand eines sehr aktiven Basses, der garantiert nichts Bräsiges hat. Kartik Ayysola (USA) übernahm mit seiner Tenorstimme gleich zwei Rollen: Basilio und Don Curzio, er würzt die Vorstellung mit indischem Spicy. Jessica Wise (Großbritannien) als Barbarina zeigt sich mit kraftstrotzendem Sopran in dieser Nebenrolle. Henry Neill (Großbritannien) als Antonio vermag als Susannas Onkel und Vater Barbarinas einen väterlichen Bass zu präsentieren, der dem gesamten Abend eine wohlige Note verleiht.  Damon Nestor Ploumis ist zufrieden mit seinen 39 Studenten aus 18 Ländern, denn nicht nur in Weimar, sondern auch im Bad Liebensteiner Kurtheater waren die Zuschauer begeistert, weil  die unvergesslichen Melodien dargereicht mit sprudelnden Humor, Schmelz und Lyrik  wirklich das Publikum mitgerissen hat.

Thomas Janda

 

 

 

Diese Seite drucken


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>