Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208

MÜNCHEN / Ballett “Forever Young”– yes, indeed

MÜNCHEN - Image may be NSFW.
Clik here to view.
 - Opernfestspiele

– „FOREVER YOUNG“ – 02.07.2013

Image may be NSFW.
Clik here to view.
 Gestartet wird dieser gemischte, „very britische“ Abend mit Russell Maliphants „BROKEN FALL“ (2003), bei welchem zwei Tänzer und eine Tänzerin mit atemberaubend aufregender Akrobatik fesseln. Dabei wird die Tänzerin zu einer Art Spielball zwischen den beiden Herren, auf die sie sich dann aber auch bedingungslos verlassen können muss. Ekaterina Petina, die für diese Rolle für den Prix Benois de la danse 2013 nominiert war, macht das wirklich grandios mit ungeheurer Körperspannung. Matej Urban und Erik Murzagaliyev waren die nicht minder beeindruckenden Partner. – Einen Minuspunkt einmal mehr für die Ohrenschmerz verursachende Überlautstärke aus den Lautsprechern (Musik: Barry Adamson). – Zum Glück wurden die weiteren Stücke vom Bayerischen Staatsorchester unter Leitung von Robertas Šervenikas begleitet.

 Image may be NSFW.
Clik here to view.
 José Limons „THE MOOR’S PAVANE“
(1949) wird von Musik Henry Purcells begleitet. Cyril Pierre/Mohr, Séverine Ferrolier/Seine Frau, Tigran Mikayelyan/Der Freund und Gözde Özgür/Dessen Frau waren die intensiven Protagonisten dieser getragenen Schreittänze, gekleidet in die opulenten Kostüme von Pauline Lawrence.

Im zweiten Teil dann Léonide Massines „CHOREARTIUM“ (1933 / Musik: Joh. Brahms‘ 4. Sinfonie), wo nahezu die gesamte Compagnie gefordert wird, Solisten und Corps. Von den Solisten seinen stellvertretend besonders erwähnt: Ivy Amista, Tigran Mikayelyan, Katherina Markowskaja und Lucia Lacarra, die den langsamen 2. Satz, umrahmt von einer armeringenden Damen-Gruppe, mit schlangengleicher Biegsamkeit zelebriert. Dieses Stück, in hübschen bunten Kostümen von Keso Decker, fordert von den Tänzern Tempo und perfektes Timing. Besonders hervorheben möchte ich die Herrengruppe, die mit ihren wunderbar synchron ausgeführten Drehsprüngen mächtig Eindruck machte.

DZ

 Fotos :

1. Petina-Murzagaliyev-Dino/links (am 2.7. Urban)- c. Charles Tandy

2. Pierre-Mikayelyan- c. Wilfrid Hösl

 

 

Diese Seite drucken


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>