Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208

WIEN/ Neustift: ERÖFFNUNG DES “RENATE HOLM-STÜBERLS” beim “Heurigen Wolff” in Neustift

NEUES RENATE HOLM-STÜBERL IN NEUSTIFT AM WALDE ( 27.November 2014) – Eröffnungskonzert

Image may be NSFW.
Clik here to view.
271120141754

Vordere Reihe: Anita Tauber, Fritz Brucker, Yuko Mitani, Renate Holm, Edi Nerversal. Hintere Reihe: Florian Resetarits, Andreas Hirsch und Arabella Fenyves. Foto: privat

Sie begann in den frühen 50er Jahren als Schlagerstar in Berlin, wurde an der Volksoper in Wien eine Prinzessin der Operette und krönte ihre Sopran-Karriere als Susanna, Adele oder Musette unter Karajan. Seit 2 Jahrzehnten ist die „Königin des Musiktheaters“ eine erfolgreiche Lehrerin und tritt fallweise noch selbst auf. Die Liste ihrer Erfolge und Auszeichnungen ist lang und umfangreich. Und seit gestern kann man sich im einschlägigen Milieu zum Holm-Spezialisten ausbilden. Das Ehepaar Wolff in Neustift im Walde eröffnete mit viel Prominenz das neue „Renate Holm-Stüberl“ und Renate Holm und ihr Team lieferten die entsprechende „Einstimmung“. Arabella Fenyves begann durchaus erotisch mit „Wiener Blut“, Andrea Tauber beschwor stimmungsvoll das Frühjahr („Wenn der Wein blüht“); Florian Resetarits war ein umwerfend komischer Sigismund (Weißes Rössel), der Jurist Andreas Hirsch monierte herzhaft „Fein, fein schmeckt uns der Wein“ und Yuko Mitani beschwor ein „Stück vom Himmel“. Dann trug der Architekt Eddie Neversal ein Nestroy-Couplet vor. Sie alle wurden gekonnt begleitet von Fritz Brucker. Zuletzt trat Renate Holm selbst auf : „Wien wird schön erst bei Nacht“ – zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern gab sie den Stolz-Titel als einschlägige Devise aus. Sie ist wahrlich ein Phänomen – die Wahl-Wienerin aus Berlin, nach der jetzt auch ein „Holm-Stüberl“ benannt wurde.

Peter Dusek

 

Diese Seite drucken


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208