Quantcast
Channel: KRITIKEN – Online Merker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208

MÜNCHEN / St. Petersburg Festival Ballett: „SCHWANENSEE“

$
0
0

 

MÜNCHEN / Prinzregententheater: St. Petersburg Festival Ballett: „SCHWANENSEE“, 27.12.:

Seit einigen Wochen schon hatten Plakate das Gastspiel des St. Petersburg Festival Balletts vom 22.12. – 28.12. im Münchner Prinzregententheater angekündigt: Das Publikum durfte sich auf den „größten Schwanensee aller Zeiten“  mit 48 Tänzerinnen im Schwanen-Corps de Ballet freuen. Die Werbung hatte wohl gewirkt, zumindest die Vorstellung am 27.12. abends war nahezu ausverkauft. Die Zuschauer sahen eine niveauvolle, klassisch-russische Schwanensee-Inszenierung mit geschmackvollen Kostümen und Tanz auf hohem technischem Standard, wobei die Bühne in den weißen Akten mit den 48 Corps-Tänzerinnen doch eher überfüllt war. Dafür fehlten in den Charaktertänzen einige männliche Tänzer, so dass die spanischen Herren später in der Mazurka nochmal aushelfen mussten. Da wären etwas weniger Schwäne und dafür eine ausreichende Anzahl Festgäste wohl besser gewesen. Auch an Solisten wurde bei dem Gastspiel eher gespart. Für 12 Vorstellungen in 6 Tagen waren nur zwei Paare als Odette/Odile und Prinz Siegfried vorgesehen. Margarita Zhuchina und Sergey Urmanets hatten also am 27.12 abends schon fünf Vorstellungen in den Beinen. Dennoch tanzten sie technisch exzellent und dynamisch und zeigten auch eine adäquate Rolleninterpretation. Platz für besondere schauspielerische Leistungen oder tänzerische Finesse war allerdings nicht mehr viel. Auch die übrigen Solisten, wie der Tänzer des Rotbart oder die Tänzer des Pas de Trois im ersten Akt zeigten ansprechende Leistungen. Leider kann ich sie hier nicht namentlich nennen, da im Programm nur die Namen der Ersten Solisten (Odette/Odile und Prinz Siegfried) genannt waren – aus meiner Sicht eine Respektlosigkeit. Die Musik kam vom Band, so dass es kein besonderer musikalischer Genuss war. Dennoch war es insgesamt ein schöner Abend, um die Feiertage ausklingen zu lassen.

Gisela Schmöger

 

Diese Seite drucken


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>