Quantcast
Channel: KRITIKEN – Online Merker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208

LUDWIGSBURG/ Forum am Stadtpark: BERLIN COMEDIAN HARMONISTS – und Michael Jackson ist auch dabei

$
0
0

Berlin Comedian Harmonists im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

UND MICHAEL JACKSON IST AUCH DABEI
Umjubelte Vorstellung der Berlin Comedian Harmonists am 5. Januar 2015 im Forum am Schlosspark/LUDWIGSBURG
20150105_Berlin_Comedian_Harmonists_1_c_Berlin Comedian Harmonists
Copyright: Berlin Comedian Harmonists

Was wäre gewesen, wenn sich die Comedian Harmonists nicht getrennt hätten? Darauf gaben die sechs sympathischen Herren der Berlin Comedian Harmonists im voll besetzten Forum eine klare Auskunst. Olaf Drauschke, Ralf Steinhagen, Holger Off, Wolfgang Höltzel und Philipp Seibert (Gesang) sowie Horst Maria Merz (Klavier) überraschten das Publikum nämlich mit Hits von Michael Jackson und Gloria Gaynor (“Ich wil ein Eis!” zur Melodie von “I will survive”). Da kam im Saal richtige Stimmung auf. Mit der obligatorischen Frage “Mein lieber Schatz, bist du aus Spanien?” wurde der bunt-vergnügliche Abend eröffnet. Mit “Wochenend und Sonnenschein” entführten die Berlin Comedian Harmonists ihr Publikum dann in harmonisch vielschichtger Weise auf die grüne Wiese. “Liebling, mein Herz lässt dich grüßen” leitete sehr melodisch zu “Ein Lied geht um die Welt” über, mit dem Joseph Schmidt einst berühmt wurde. Die bekannte Volksweise “In einem kühlen Grunde” wurde untermalt von einer Erzählung über Erlebnisse auf dem MS-Traumschiff, das unterzugehen drohte. Plötzlich tauchte da neben der legendären “Traumschiff”-Melodie auch das lächelnde NDR-Walross auf. Die Comedian Harmonists standen jedenfalls plötzlich im Wasser und der Flügel rutschte einfach weg. “Hallo, hallo, was machst du heut’, Daisy?” war dann die nächste Frage. Rasant und atemlos ging es “In der Bar zum Krokodil” zu, wo die Bauchtänzerin die Männer betörte. “Buena Sera Signorina” nach Louis Prima wartete mit spritzigen Rhythmen auf, die sich zu vervielfältigen schienen. An Nena erinnerten die Variationen über den Song “99 Luftballons”. Hier steigerte sich die Stimmung an diesem Abend immer mehr. “Veronika, der Lenz ist da” brachte strahlenden Sonnenschein ins Forum, wobei sich vor allem auch der brillante Pianist Holger Maria Merz mächtig ins Zeug legte. “Ich wollt’ ich wär ein Huhn” zeigte chromatischen Feinschliff, der sich bei den vergnüglichen Liedern von “Cafe Schöne Aussicht” weiter zuspitzte. Man erinnerte sich an die legendäre Zeit der Hippies, wo auch Mitglieder der Berlin Comedian Harmonists von Beruf “Gammler” sein wollten. “Schöne Isabella von Kastilien” lautete der Wahlspruch, der die Berlin Comedian Harmonists nochmals zu Höchstform auflaufen ließ. “Heute Nacht oder nie” ergänzte die fetzig-spritzige Nummer “Sing, sing, sing” nach Benny Goodman sehr energiegeladen und ausgesprochen elektrisierend. Und plötzlich erfuhr man: “So ein Kuss kommt selten allein.” Die seit 1997 auftretenden Berlin Comedian Harmonists wurden nicht nur in die Berliner Philharmonie, die Hamburger Musikhalle und das Konzerthaus Dortmund eingeladen, sondern erhielten auch schon eine Offerte ins Königliche Opernhaus Madrid. Was für eine erstaunliche Karriere! Natürlich durfte bei dieser Hommage an die erfolgreichste Boygroup der Zwanzigerjahre der Hit “Mein kleiner grüner Kaktus” nicht fehlen. “Kannst du pfeifen, Johanna?” überzeugte ebenfalls mit Klangfarbenreichtum. Aufgrund ihrer Trennung im Dritten Reich konnten die Comedian Harmonists das Lied “Auf Wiedersehn” von Mischa Spoliansky leider nicht auf Schallplatte aufnehmen. Das besorgten ihre Nachfolger, die Berlin Comedian Harmonists, erst jetzt mittels einer CD-Aufnahme. Bei diesem Konzert kamen die Nostalgie-Fans jedenfalls voll auf ihre Kosten und man fühlte sich zeitweise in die Weimarer Republik zurückversetzt. Witz, Charme und Leidenschaft verzauberten die Zuhörer. Die Musik wurde von Franz Wittenbrink arrangiert.

 
Alexander Walther

Diese Seite drucken


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>