Ab 3. April 2015 in den österreichischen Kinos
THE BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2
The Second Best Exotic Marigold Hotel / GB / 2015 Regie: John Madden
Mit: Maggie Smith, Judi Dench, Bill Nighy, Richard Gere, Dev Patel, Penelope Wilton, Ronald Pickup, Celia Imrie u.a.
Nun sind wir bei „Menschen im Hotel“ gelandet. Als die Briten – als herrliche Idee – „The Best Exotic Marigold Hotel“ drehten, basierte das auf einer ziemlich logischen Vorgabe: So, wie die Deutschen nach Mallorca ziehen, um dort ihren Lebensabend zu verbringen (sonniger und billiger als zuhause), kann man ältere Briten immer noch leicht nach Indien locken: Es ist ja doch ihre Geschichte, die dort vielfach lebendig ist, viele von ihnen haben Großväter oder Onkel, die noch „in Indien“ ihre großen Jahre als Verwaltungsbeamte verlebten, und Großmütter, die dort aufwuchsen und von dem Land schwärmten. Kurz, ungeachtet der indischen Realität mit Armut und Schmutz, schwebt da für England immer noch ein romantisches Flair um das Land.
Als vor vier Jahren Maggie Smith, Judi Dench, Bill Nighy, Celia Imrie, Ronald Pickup nach Indien kamen, fanden sie das versprochene Traumhotel als halbe Ruine und den „Manager“ Sonny (der herrliche Dev Patel) als wild herumrudernden jungen Mann, der mit dem Problem, das Ganze in Schuß zu bringen, leicht überfordert wirkte.
Nun, niemand sage, die Briten seien nicht tüchtig – sie haben die Sache in die Hand genommen und das Hotel zu ihrem Zuhause gemacht, außerdem lernte man die schrulligen alten Herrschaften sehr gut kennen – und schloß sie ins Herz. Kein Wunder, dass sie unter dem Motto „Never change a winning team“ (fast) alle wieder da sind, wenn das Marigold-Hotel in die zweite Runde geht.
Nur Tom Wilkinson hat sich abgeseilt und Douglas (Bill Nighy) und Jean (Penelope Wilton) sind geschieden, was ihm Gelegenheit gibt, der Witwe Evelyn (Judi Dench) seine Zuneigung zu Füßen zu legen. Carol (Diana Hardcastle) und Norman (Ronald Pickup), haben ihre Eifersuchts- und Liebesprobleme, aber nie so schlimm, dass es etwa tragisch würde. Und Madge (Celia Imrie) liebt völkerverbindend fern jeglicher weißer Herrenmenschenattitüde gleich zwei Inder nebeneinander… wer wird siegen?
Kurz, nun sind sie „Menschen im Hotel“, sie haben sich eingelebt, einzelne wie Evelyn haben sogar Jobs, sie agiert als Stoffeinkäuferin für eine europäische Firma. Muriel (Maggie Smith) ist in Rezeption und in der Verwaltung des Hauses unverzichtbar, und Douglas agiert als Fremdenführer (mit Knopf im Ohr, weil er sich die Fakten nicht mehr merkt, aber was soll’s).
Kurz, alles wäre in Ordnung, hätte unser notorisch hyperaktiver Sonny nicht einen Cousin, der ihn herausfordert. Jetzt will er ein zweites Marigold Hotel bauen („The Second Best“ lautet auch der Originaltitel), und er sucht Finanziers. Die schicken angeblich heimlich Agenten aus, die sich als harmlose Gäste gerieren, aber den Laden begutachten sollen. Ist es Guy (Richard Gere), der angibt, hier einen Roman schreiben zu wollen und sofort Sonnys schöne Mutter (Lillete Dubey) umschwärmt? Ja, und eigentlich bereitet Sonny nebenbei seine eigene Hochzeit mit der bildschönen Sunaina (Tina Desai) vor – kurz, dem Film, den John Madden wieder geradezu liebevoll inszeniert, geht eine Menge vor. Und die indische Hochzeit am Ende – das ist Bollywood pur.
Aber was wäre das alles ohne die wunderbare Maggie Smith mit ihrer nüchtern-trockenen Art, ohne Judi Dench, die ihre Probleme so wundervoll versteckt, ohne den liebenswerten Bill Nighy? Und auch ein Richard Gere, der auf dem Weg zum älteren Herren ist, kann hier punkten, ganz zu schweigen von unserem „Slumdog Millionaire“ Dev Patel, der es versteht, einem so wundervoll auf die Nerven zu gehen wie niemand sonst.
Fazit: Wer durch hochklassige Schauspieler zu beglücken ist, befindet sich im Himmel.
Renate Wagner