Quantcast
Channel: KRITIKEN – Online Merker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208

WIEN/ MuTh – Konzertsaal im Augarten: „HILFE! HILFE! DIE GLOBOLINKS“ von Gian Carlo Menotti

$
0
0

Kinderoper im MuTh am Augarten:

„Hilfe! Hilfe! Die Globolinks!“ von Gian Carlo Menotti

(Vorstellung: 10. 11. 2015)

Globolinks1

Die Ausflugsfahrt mit dem Schulbus endete abrupt – Emily (Da-yung Cho) blickt besorgt nach der Ursache (Foto: Lukas Beck)

 

Im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben am Augarten in Wien, kam neuerlich eine Kinderoper zur Aufführung: „Hilfe! Hilfe! Die Globolinks!“ von Gian Carlo Menotti (1911 – 2007). Der amerikanische Komponist italienischer Herkunft, der vom Apollo-Programm der NASA zu seiner Alien-Oper inspiriert wurde und den Text selbst verfasste, bezeichnete das Werk als „Oper für Kinder und alle, die jung geblieben sind“. Die Uraufführung fand 1968 an der Hamburgischen Staatsoper statt, im Jahr 1980 kam das zweiaktige Werk auch an der Wiener Staatsoper zur Aufführung.

Der Inhalt der Kinderoper in Kurzfassung: Die Globolinks landen auf der Erde und bedrohen die Menschen. Ein Schulbus wird von ihnen umstellt. Nur Klänge und Töne helfen gegen die Eindringlinge aus dem All. Mit Musik kämpfen sich die Kinder bis zum Schulgebäude durch und vertreiben die Globolinks schließlich ganz von der Erde. Mit ihnen verschwindet auch der unmusikalische Direktor der Schule.

Rainer Vierlinger gelang eine kindergerechte und humorvolle Inszenierung, die schon während des Prologs klein und groß faszinierte. Als das Orchester aufspielte, ertönten im Konzertsaal seltsame Klänge und Blitze zuckten durch den Raum. Die Ankunft eines Raumschiffs mit Alien wurde so angekündigt. Das dazu passende Bühnenbild und die zum Teil außerirdischen Kostüme schuf Marlies Pfeifer. Für den „Globosound“ sorgte Wolfgang Schlögl, das Videodesign stammte von Roland Horvath. Für die einfallsreiche Choreographie zeichnete Anna Magdalena Auzinger verantwortlich.

Die Schüler und die Globolinks wurden von den Wiener Sängerknaben dargestellt, die auf quirlige Art und Weise die Bühne bevölkerten. Doch waren auch die vielen „Nebenrollen“ adäquat besetzt. Den Busfahrer Tony, der anfangs die Globolinks mit der Autohupe zu vertreiben versuchte, gab der serbische Bassbariton Sreten Manojlovic mit angenehm sonorer Stimme. Köstlich agierte die 26-jährige gebürtige Wienerin Da-yung Cho, die aus einer musikalischen Familie stammt und als Elfjährige mit ihrer Familie nach Korea zog, in Seoul Gesang studierte und danach wieder nach Wien zurückkehrte. In ihrer Rolle als Emily irrt sie allein durch den Wald und muss ständig auf der Geige spielen, damit ihr die Globolinks nichts anhaben können. 

globolins2
Die Globolinks geben sich kämpferisch (Foto: Lukas Beck)

 Die Musiklehrerin spielte und sang die portugiesische Sopranistin Raquel Paulo mit starker Bühnenausstrahlung. Eine eindrucksvolle Leistung! Die Mathematiklehrerin wurde auf humorvolle Art von der griechischen Mezzosopranistin Nefeli Kotseli gegeben. Ebenfalls auf humorvoll-komische Art versuchte der koreanische Tenor Saeyong Park den Schuldirektor Dr. Stone zu spielen, allerdings ließ seine Mimik leider zu wünschen übrig.

Den Schuldiener Timothy spielte der Koreaner Changyun Jeong sehr engagiert, Mr. Lavender-Gas, der Professor für Literatur, wurde vom koreanischen Bariton Leo Hyunho Kim dargestellt. Mit ausdrucksstarker Stimme spielte und sang  der isländische Bass Unnsteinn Árnason die Rolle des Professors für Naturgeschichte Dr. Turtlespit.

Das Orchester Schubert-Akademie wurde vom Dirigenten Oliver Stech, der seit 2011 Kapellmeister bei den Wiener Sängerknaben ist, sehr exakt und einfühlsam geleitet. Die Schubert-Akademie wurde als Orchester für die Wiener Sängerknaben gegründet, wobei ihre Mitglieder Studenten sind, die kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung stehen.

Das junge und ältere Publikum im leider nicht ausverkauften MuTh belohnte am Schluss alle Mitwirkenden verdientermaßen mit lang anhaltendem Applaus.

Udo Pacolt

 

Diese Seite drucken


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>