Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208

WIEN/ Lutherische Stadtkirche: „HILFSTÖNE“– WEIHNACHTSKONZERT CLEMENS UNTERREINER & FREUNDE

WEIHNNACHTSKONZERT CLEMENS UNTERREINER

LUTHERISCHE STADTKIRCHE WIEN am 17.12. 2015 „HILFSTÖNE“

„Hilfstöne“ urden von großen Stimmen ersungen. Alle Jahre wieder, in schönster Tradition lädt Clemens Unterreiner der Organisator der „Hilfstöne “  zum Weihnachtsbenefizkonzert ein und jedes Jahr ist es ein Höhepunkt der Konzertveranstaltungen im Advent. Nicht nur, weil großartige Künstler sich in den Dienst der guten Sache stellen, sondern auch,  weil man weiß,  wo die Spende hinkommt.

 „15, 500.-“ Euro wurden eingenommen.

 Seine Mitstreiter waren wie schon vor einigen Jahren wieder Lidia Baich auf ihrer wunderbaren Violine, der Studienleiter der Wiener Staatsoper Thomas Lausmann am Flügel, dessen „Co-Pilot“ an der Staatsoper, Mats Knutson, erwies sich als hervorragender Organist.  Der Trompeter Michael Bednarik rückte gleich mit drei Trompeten an, weil die verschiedenen Instrumente eine andere Stimmung erklingen lassen. An der Harfe spielte die Harfenistin der Wiener Philharmoniker Anneleen Lenaerts. Alle Virtuosen spielten und begleiteten die Sänger einfach fabelhaft.

Der Chor „cantus iuvenis“ unter Andre Comploi bereicherte das Programm mit musikalischen Farben.

 Leider musste Johan Botha aus gesundheitlichen Gründen absagen, das Programm wurde sehr rasch umgestaltet und Helmut Wildhaber übernahm nahezu fliegend den Tenorpart des Konzertes. Er sang zwei wunderschöne sehr alte traditionelle Weihnachtslieder mit großer Virtuosität in Originalfassungen. Ein wunderbares Wiedersehen und Hören gab es mit Genia Kühmeier , diese Stimme klang so innig und nahezu überirdisch schön speziell bei „Laudate dominum“. Lioba Braun kam nicht nur extra aus München, um mit Genia  den Abendsegen zu singen, nein, sie trug auch die Arie der Cieca, ein „Rosenkranzlied“ aus Ponchiellis Gioconda vor. Wolfgang Bankl erwies sich als hervorragender Bach-Interpret. Der Chef Clemens Unterreiner erfreute überaus mit dem Lied an den Abendstern und Adams „Cantique Noel„,    

Für wertvolle und einfühlsame Lesungen sorgte wieder die Grand Dame der Literatur Sunny Melles mit sehr eindringlichen Vortrag.

 Ein wieder ganz großer musikalisch sehr wertvoller Abend und wieder wurde für Menschen, denen es nicht so gut geht, viel erreicht.      

Elena Habermann

Diese Seite drucken


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208