Die alljährliche Eisrevue in der Wiener Stadthalle: 14.1.: „HOLIDAY ON ICE“ – leckeres Show-Treiben statt leckerer Wiener Schaumrollen
Lang, lang ist´s her, da sind solche Eisrevue-Spektakel echte Wiener Spezialitäten gewesen. Die „Wiener Eisrevue“ hatte anno dazumal mit feschen Wiener Mädels und den musikalischen Schaumrollen von Robert Stolz internationale Furore gemacht. 1945 gegründet, auf die Nachwuchsförderung österreichischer Eiskunstläufer (mit zahllosen Erfolgsläufern) bedacht, am Beginn der 70er Jahre nach finanziellen Schwierigkeiten an das US-„Holiday on Ice“–Unternehmen verkauft. Tempi passati – wer kann sich noch daran erinnern? Der Reihe nach sind in den Jahrzehnten danach andere spezifische Gustostückerln aus Wien verloren gegangen, mehr und mehr in den letzten Jahren, und die Förderung heimischer künstlerischer Kreativität musste den Importen kurzfristiger Kultur-Events oder Shows weichen. Statt Subventionen von Eigenproduktionen gibt es nun solche für Einfuhrwaren …. so sieht es jedenfalls zur Zeit in der Wienerstadt aus, grob gesagt. Von den Festwochen bis zu solch einer wirbeligen „Passion“ auf dem Eis.
Holiday on Ice Passion – Mittwoch, 13. bis Sonntag, 24. Jänner 2016 in der Wiener Stadthalle – © Stage Entertainment Touring Productions, MorrisMacMatzen.
„Passion“ nennt sich das diesjährige Gastspiel in der Wiener Stadthalle von „Holiday on Ice“. Diese Touring-Kompanie steht jetzt schon länger unter der Obhut von Stage Entertainment Germany und darf sich durchaus mit Stolz präsentieren. Passion? Nicht Johann Sebastian Bach oder andere österliche Kunst. Englisch: Leidenschaft, die Hingabe der Tänzer zur professionellen Eislaufkunst. Kunst? Hören wir lieber Ex-Europameisterin Ingrid Wendl zu: „Es ist eine wirklich großartige Show, welche alle Spektren des heutigen Showtanzes abdeckt. Mit Riesenbildschirm, so dass man die Tänzer gut sehen kann, mit Videoeinspielungen, mit Gesangseinlagen einer guten Live Band, mit viel Publikumsanimation.“ So ist es. Wendl, mit den Höhen und Tiefen in der Karriere einer Eisläuferin genau vertraut, hebt weiters hervor, dass diese eingeschobenen gesprochenen Sequenzen mit den persönlichen Leidenschaft-Lebenswegen einiger der Tänzer auch das Drama in die Show hereinholen und berühren können. Und sie weist auf die Qualitäten der eleganten fünffachen deutschen Meisterin Annette Dytrt aber auch all der anderen Solisten hin.
Holiday on Ice Passion – Mittwoch, 13. bis Sonntag, 24. Jänner 2016 in der Wiener Stadthalle – © Stage Entertainment Touring Productions, MorrisMacMatzen.
Mehr Zirkus als Kunst? Der nach choreographischen Gustostückerln oder Poesie Ausschau haltende Besucher muss sich an die Artistik halten. Vielleicht auch die Ohren zuhalten, denn die Lautstärke und einiges Geschrei lässt so gar keine Sensibilität aufblühen. Dafür kann man sich an den tollsten Hebefiguren und an so manch sportivem Girl erfreuen. Da wirbelt es schon sehr herum, super, und in den Ensembleszenen werden immer wieder Überraschungseffekte geboten. Ja, so oder oder so ähnlich. Und vertrauen wir den schönen Worten von Ingrid Wendl.
Meinhard Rüdenauer