Quantcast
Channel: KRITIKEN – Online Merker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208

LUDWIGSBURG/ Forum Schloßpark: MIT GROSSER SCHWUNGKRAFT. 10. Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr des Lions Clubs Ludwigsburg-Monrepos

$
0
0

MIT GROSSER SCHWUNGKRAFT

10. Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr des Lions Clubs Ludwigsburg-Monrepos im Forum am Schlosspark am 8. April 2014/

Das Musikkorps der Bundeswehr Siegburg unter der impulsiven Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling eröffnete den Abend mit dem überaus rasanten Schweizer Konzertmarsch “Jungvolk marschiert” von Stephan Jaeggi, wobei die kontrapunktischen Finessen nicht zu kurz kamen. Von Dmitri Schostakowitsch erklang anschließend die “Festive Ouverture” zum Jahrestag der Oktoberrevolution mit weitgespannten Melodielinien und modulatorischer Kühnheit. Sie entstand 1954 für ein Gedenkkonzert im Bolschoi-Theater. Nicht weniger raffiniert arrangiert war dann “Der Lindenbaum” als reizvolles Volkslied mit seinen zahlreichen klangfarblichen Variationen. Besondere spieltechnsche Anforderungen stellte aber in jedem Fall Ottorino Respighis “Feste Romane” mit seinen impressionistischen Anklängen und dem tiefen melodisch-thematischen Gehalt. Trotz des fehlenden Streicherapparates gelang dem Musikkorps der Bundeswehr hier eine hervorragende Wiedergabe. Im ersten Satz wurde man Zeuge, wie Kaiser Nero im römischen Circus Maximus wilde Tiere auf christliche Märtyrer hetzen ließ. Leidenschaftlich schwang sich der fromme Gesang empor, um in brutalen und erschütternden Staccato-Attacken zu enden. Religiöse Verzückung prägte dann das zweite Bild “Das Jubiläum”. Keine Grenzen kannte der orchestrale Jubel, als die heilige Stadt die Pilger mit dem Geläute ihrer Glocken grüßte. Am tollsten ging es aber zu auf der Piazza Navona bei der Befana, der Dreikönigsnacht. In den wilden Lärm des rondoartigen Finales mischten sich die unterschiedlichsten Klänge: Marktschreier versuchten ein Orchestrion zu übertönen, Tanzrhythmen verdrängten Volksweisen. Lisa Zimmermann (Sopran) und Xianghu Liu (Tenor) gestalteten dann als begnadete Gesangssolisten und Noch-Studenten der Düsseldorfer Musikhochschule “Una Notte all’Opera” mit Musik von Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini. Der facettenreiche Parlandoton wurde bei Arien aus “Madame Butterfly”, “Rigoletto” (“La donna e mobile”), “O mio babbino caro” (“Gianni Schicchi”) oder “Tosca” (“Und es blitzten die Sterne”) genau getroffen. Der “St. Louis Blues March” von William Christopher Handy erzählte in Tango- und Swing-Rhythmen vom Schcksal einer unglücklich Verliebten, während bei “Generation Golf” zum Abschluss der Pop-Musik in fetziger Weise gehuldigt wurde: “Dreams are my reality”. Auch die CDs des Musikkorps der Bundeswehr sind bemerkenswert – so gibt es eine Aufnahme über das Leben der Anne Frank. Dieses 10. Benefizkonzert des Lions Clubs Monrepos-Ludwigsburg stand unter dem Motto “Humor hilft heilen” und kam den “Clowns im Krankenhaus” (Klinikum Ludwigsburg) zugute. Die machten dann im Forum-Theater auch allerlei Späße. 

 Alexander Walther   

Diese Seite drucken


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11208


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>