DUISBURG: LUISA MILLER – Premiere
DUISBURG: LUISA MILLER Premiere am 4. Juli 2013 Die Deutsche Oper am Rhein muss ein heikles Saisonfinale verarbeiten. Da gab es zunächst einen fragwürdigen „Tannhäuser“ mit Holocaust-Ambiente, der...
View ArticleERFURT/ Domstufenfestspiele: TURANDOT – Premiere
20-jähriges Jubiläum der Erfurter Domstufen-Festspiele: Giacomo Puccinis Oper “Turandot”. Premiere am 4.7.2013 Vazgen Ghazaryan, Marsica Mulder, Sergej Nayda. Foto: Domstufenfestival Erfurt...
View ArticleNÖ / Festspiele Reichenau: EINEN JUX WILL ER SICH MACHEN
© Festspiele Reichenau, Fotos: Carlos de Mello NÖ / Festspiele Reichenau: EINEN JUX WILL ER SICH MACHEN von Johann NestroyPremiere: 5. Juli 2013 Besucht wurde die Generalprobe Dass Nestroys „Jux“...
View ArticleTiroler Festspiele ERL “RIGOLETTO” Premiere 5.Juli 2013
Die Entführungsszene, links James Roser als Rigoletto Tiroler Festspiele Erl Sommer 2013“RIGOLETTO”Premiere 5. Juli 2013 Keine Frage, hier existiert nahezu ein Idealzustand eines fruchtbaren...
View ArticleMÜNCHEN / Opernfestspiele: „LOHENGRIN“ – 03.07. – Kaufmann rettet für Vogt.
Münchner Opernfestspiele: „LOHENGRIN“ – 03.07. – Kaufmann rettet für Vogt. Als Intendant Nikolaus Bachler vor der Vorstellung die Bühne betrat, beschlich die Fans von Klaus-Florian Vogt schon ein...
View ArticleMÜNCHEN / „LUCIA DI LAMMERMOOR“ – Damrau + Calleja die Zweite
MÜNCHEN / „LUCIA DI LAMMERMOOR“ (konzertant/Philharmonie im Gasteig), 04.07. Eine konzertante Aufführung von Donizettis „Lucia di Lammermoor“ mit Diana Damrau und Joseph Calleja in den Hauptrollen...
View ArticleDRESDEN/Semperoper: LA BAYADERE
Dresden/Semperoper: ZWEI UMJUBELTE AUFFÜHRUNGEN VON “LA BAYADÈRE” INUNTERSCHIEDLICHER BESETZUNG – Ballett – 4./5.7.2013 Nikija, die Tempeltänzerin. Foto: Semperoper Mit dem großen Gong wurde im alten...
View ArticleMÜNCHEN/Prinzregententheater: LIEDERABEND PAVOL BRESLIK
MÜNCHEN, Opernfestspiele/Prinzregententheater, “LIEDERABEND PAVOL BRESLIK”, 5.7.2013 Nach Schumanns “Dichterliebe” bei seinem ersten Liederabend vor 2 Jahren hatte Pavol Breslik heuer Schuberts “Die...
View ArticleBERLIN/ Festspiele: FOREIGN AFFAIRS “I don’t believe in outer space”
Berliner Festspiele, Foreign Affairs: „I don’t believe in outer space“, 5.6.2013 Forsythe-Company, mit David Kern, Esther Balfe, Ander Zabala, Foto Dominik Mentzos. Der Große Saal im Haus der Berliner...
View ArticleNÖ / Festspiele Reichenau: MADAME BOVARY
© Festspiele Reichenau, Fotos: Carlos de Mello NÖ / Festspiele Reichenau: MADAME BOVARY von Gustave FlaubertNeue Bühnenfassung von Nicolaus HaggUraufführungPremiere: 6. Juli 2013 Besucht wurde die...
View ArticleOper Klosterneuburg: “DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR” von Otto Nicolai....
Sarah Tuleweit und Ilker Arcayürek : Verlobung im Elfenreigen Oper Klosterneuburg“DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR”Premie 6. Juli 2013 Nun eilt herbei, Witz, heitre Laune, List und Übermut … Or,...
View ArticleKLOSTERNEUBURG/Kaiserhof: DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR. Premiere
Klosterneuburg-Kaiserhof: STIMMUNGSVOLLE „LUSTIGE WEIBER VON WINDSOR“(6. Juli 2013) Spätestens mit dem Einsetzen des „Mondchores“ war klar, dass Klosterneuburg und sein engagierter Intendant Michael...
View ArticleMÜNCHEN: KLASSIK AM ODEONSPLATZ
MÜNCHEN, Klassik am Odeonsplatz, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, 6.7.2013 Seit über zehn Jahren gehört dieses Event zum festen Bestandteil im Münchner Sommer-Feier-Leben: An einem...
View ArticleMÜNCHEN / Opernfestspiele: „FALSTAFF“ – Maestri!
MÜNCHEN / Opernfestspiele: „FALSTAFF“ – 06.7. Die Münchner Opernfestspiele 2013 stehen – wie sollte es anders sein – ganz im Zeichen von Richard Wagner und Giuseppe Verdi. Während Wagner mit allen...
View ArticleWIEN/ Theater an der Wien: ATTILA – oder was Peter Konwitschny daraus macht....
WIEN/ Theater an der Wien: ATTILA – Premiere am 7.7.2013 Wenn Peter Konwitschny Regie führt, darf man mit Ungewöhnlichem rechnen. Er enttäuschte weder Freund noch Feind und bearbeitete Verdis Frühwerk...
View ArticleWIEN/ Theater an der Wien: ATTILA –“Zu wenig Verdi und zu viel Konwitschny”....
WIEN/ Theater an der Wien: ATTILA – “Zu wenig Verdi und zu viel Konwitschny”. Premiere am 7.7.2013 http://www.operinwien.at/werkverz/verdi/aattila2.htm Diese Seite drucken
View ArticleWIEN / Theater an der Wien: ATTILA
WIEN / Theater an der Wien: ATTILA von Giuseppe VerdiPremiere: 7. Juli 2013 Ein schöner Mord. Ein schöner Skandal. Das Theater an der Wien beendete Wiens Opernsaison mit Karacho. Peter Konwitschny...
View ArticleKARLSRUHE: PETER GRIMES. Premiere
Karlsruhe: „PETER GRIMES“ – Premiere am 6.7.2013 Benjamin Brittens „Peter Grimes“ ist seine erste große Oper. Es ist die Geschichte eines Fischers, der durch eine Kette von unglücklichen Umständen,...
View ArticleDRESDEN/ Frauenkirche: MOZART/ SCHUBERT/ BACH
Dresden/Frauenkirche: MOZART-SCHUBERT-BACH – 6./7.7.2013 Das Wochenende in der Dresdner Frauenkirche stand im Zeichen der drei Komponisten W. A. Mozart, Franz Schubert und J. S. Bach. Jörg Faßmann,...
View ArticleWIEN/ Theater an der Wien: ATTILA – Premiere
Theater an der Wien: ATTILA Premiere 7. 7. 2013 Wenn man eine Inszenierung von Peter Konwitschny besucht, weiß man, dass Ungewöhnliches, Ausgefallenes zu erleben sein wird. Wer sich darüber ärgert,...
View Article